Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

„offen politisch“

Offenheit ist Grundprinzip in der Arbeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Es bedeutet zunächst zugänglich, verfügbar zu sein. Es bedeutet auch, transparent zu handeln. Und es bedeutet: sich erkennbar zu positionieren.
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit war und ist politisch. Sie muss es sein, wenn sie ihrem Auftrag gerecht werden will.
Darum geht es hier: um politische Themen in der Offenen Kinder-und Jugendarbeit, aber auch darum, dass diese wieder offener politisch wird, offen für ein demokratisches und gleichberechtigtes Miteinander eintritt, offen die Positionen der Jugendlichen gegenüber der Politik vertritt.
Die Offene Kinder-und Jugendarbeit wird oft als positives Beispiel für ein demokratisches Miteinander gesehen –Jugendliche haben Raum, sich einzubringen und mitzugestalten. Diese ersten Erfahrungen von Partizipation und Selbstwirksamkeit müssen aber auch in einem gesamtgesellschaftlichen Kontext stattfinden. Die Jugendlichen sollen und müssen deutlicher erfahren, dass auch sie eine Stimme haben und ein Teil der Gesellschaft sind, in der sie sich Gehör verschaffen können.
Sie sollen motiviert werden, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Das bedeutet meistens nicht, „neue“ Themen einzuführen und die Kinder und Jugendlichen „dafür zu interessieren“. Es bedeutet ganz überwiegend, die Themen der Kinder und Jugendlichen als politische wahrzunehmen, als solche zu besprechen und Aktionen daraus abzuleiten.
Um dies zu erreichen braucht es Fachkräfte, die selbst „politisch“ sind, die selbst offene, demokratische Positionen vertreten und die „das Politische“ in den Äußerungen „ihrer“ Kinder und Jugendlichen erkennen. Und die die Jugendlichen auf dem Weg begleiten, kritische, mündige Demokrat*innen zu werden.
Wie eine solche Begleitung aussehen kann - dafür soll diese Seite als Anregung dienen.

Aktuelles

Neues Projekt DEMO

Wir sind an einem neuen Projekt beteiligt, in dem wir politische Bildung in der OKJA genauer betrachten wollen.

Informationen zum Projekt folgen in Kürze.

Copyright 2023 AGJF Baden-Württemberg e.V.
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.