Mit ihrer Broschüre "Lobbyarbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit" stellt die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen (AGOT-NRW) e.V. eine Arbeitshilfe zur Verfügung, die Fachkräften und Unterstützer*innen von Offener Kinder- und Jugendarbeit helfen soll, sich vor Ort für Offene Kinder- und Jugendarbeit einzusetzen. Die Interessen von Offener Kinder- und Jugendarbeit sollen und müssen - wie alle Interessen in einer Demokratie - an Entscheider*innen in Politik und Verwaltung herangetragen werden. Auch für die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist es von wesentlicher Bedeutung, auf Entscheidungsprozesse (z.B. durch Beratung) Einfluss zu nehmen, um damit den eigenen Bereich zu stärken und vor einem weiteren Abbau notwendiger Stellen und Mittel zu bewahren.
In der Broschüre finden sich wertvolle Hinweise und Informationen, welche Wege der politischen Einflussnahme es gibt und wie das eigene politische Handeln wirkungsvoller gestaltet werden kann. Es werden organisatorische Anforderungen, Schauplätze und Akteure der Lobbyarbeit dargestellt und diskutiert.
Die Arbeitshilfe wurde für die politischen und juristischen Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen formuliert, allerdings sind die Inhalte für Leser*innen aller Bundesländer hilfreich, deren Ziel es ist, politische Interessen vor Ort durchzusetzen. Wir nehmen gerne Hinweise für besondere Bedingungen in einzelnen Bundesländern auf, um diese Informationen wiederum allen politischen Akteur*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auf dieser Seite verfügbar zu machen.
Die Broschüre kann über die Webseite "Alles Wissen in der OJA" heruntergeladen werden.