Have any questions?
+44 1234 567 890
Politische Bildung
Wenn ihr eine Veranstaltung mit Kontakt zu Kandidat*innen plant, könnten die Kandidat*innen versuchen die komplexen politischen Abläufe und Strukturen zu erklären.
Was machen Kandidat*innen und Abgeordnete den ganzen Tag? Wie laufen politische Prozesse ab? Was kann man als (einzelne*r) Politiker*in erreichen? Ab wann ist man Berufspolitiker*in?
Im Vorfeld einer Wahl besteht hier die Gefahr, dass ausschließlich Wahlkampfthemen angesprochen werden. Grundsätzlich kann ein solches Gespräch (vielleicht auch mit mehreren Abgeordneten gleichzeitig) sehr aufschlussreich sein, wenn Wahlkampfrhetorik und Parteienpolitik außen vor bleiben.
Hier findet ihr eine Sammlung mit Methoden zur politischen Bildung. Diese sind allerdings nicht nach deren Übertragbarkeit auf den Online-Raum sortiert.
Hier findet ihr politisch aktive junge Menschen und Informationsmöglichkeiten mit politischen Bildungsinhalten, die sich für junge Menschen eignen könnten.