Zum Hauptinhalt springen

Medienkompetenz

Informationen zu Gefahren und Falschnachrichten im Netz, sowie zu Medienkompetenz.

Hass im Netz

Unsere Seite mit einer Sammlung von Informationen und Methoden zu Hass im Netz. Sowie Links zu Organisationen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen.

Social Media und Geschlecht in der OKJA

Das Konzept thematisiert die zentrale Rolle von Social Media im Alltag Jugendlicher und deren Bedeutung für Identitätsbildung, soziale Teilhabe und Vernetzung. Dabei wirken sich Geschlechter- und Sexualitätsnormen stark auf die Erfahrungen junger Menschen aus. Das vorgestellte Handlungskonzept richtet sich an Fachkräfte der OKJA und wurde gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt. Es soll Anregungen zur praktischen und konzeptionellen Umsetzung in der OKJA geben. Dabei wird betont, dass die OKJA durch ihre Prinzipien einen geeigneten Raum bietet, um geschlechtliche und sexuelle Vielfalt zu thematisieren, zu reflektieren und demokratische Prozesse zu fördern.